Einmal im Jahr wird es bunt auf Gut Blockshagen! Der Hof lädt ein zum One Louder! Musik-Festival! Hier findet sich der digitale Sampler mit den Bands von 2023 – hört mal rein 🙂
VVK One Louder Festival 2023! ist beendet – es wird Tickets an der Abendkasse geben.
Wir freuen uns sehr, dass letztes Jahr alles so friedlich und lustig abgelaufen ist und möchten daher in eine nächste Runde gemeinsam mit Euch gehen. Wir befinden uns in einem Naturschutzgebiet und auf der Camping-Fläche grasen mitunter unsere Alpakas. Wir wissen jetzt, dass unsere Gäste das respektieren und dieses Fest in unserem Sinne gemeinsam mit uns feiern!
Musikalisch geht es wie bei unseren Geschmäckern bunt gemischt zu: meist lokale Bands aus dem musikalischen Untergrund mit einigen besonderen Ausnahmen – aus den Genres Rock, Punk, Ska, NDW, Metal, Blues, Hardcore und weiß der Geier noch wie sich Bands heutzutage selber gerne beschreiben!










Wir freuen uns schon wahnsinnig auf das One Louder! Festival 2023 Hier ein paar Infos für Euch:
– Anreise ist ab Freitag 28. Juli mittags möglich. Der Campingplatz ist im Naturschutzgebiet und auf der Wiese sind auch mal Alpakas oder Pferde. Bitte haltet den Platz so sauber wie im letzten Jahr! Küsschen.
– Kinder waren im letzten Jahr ja nicht auf dem Festivalgelände möglich. Aufgrund vieler Anfragen und Wünsche, haben wir das geändert. Kinder bitte nur in Begleitung von Erwachsenen (unter 12 Jahren Eintritt frei) und bis 20 Uhr. Jugendliche (16 bis 18 Jahre) bringen bitte einen Mutti-Zettel mit und verduften bis spätestens 22 Uhr vom Festivalgelände. Danke!
– Hunde sind auf dem Campingplatz toleriert aber wir bitten Euch – lasst die felligen Freunde bitte an einem geeigneteren Ort. Auf dem Festivalgelände / Hof sind Tiere bitte nicht mitzunehmen.
– Eigentlich nicht nötg, aber wir möchten noch einmal erwähnen, dass unser Fest ein friedliches sein wird und wir ProletInnen und StörenfriedInnen jeglicher Art auf dem Gelände nicht wünschen. Nazis bleiben bitte ganz zu Hause. Und bitte bitte lasst Eure Onkelz Shirts/Patches zu Hause – auf sowas haben wir keinen Bock, da dies provozierend wirken kann.
– Verpflegung für vegan / carnivore haben wir wieder mit regionalen Produkten/Ständen abgedeckt. Ihr habt natürlich Glück, dass die Hofstube auch öffnet und uns zusätzlich mit Kuchen, Torten und Waffeln versorgt. Ich glaube, die haben auch Kaffeespezialitäten und so abgefahrenes Hippsterzeugs im Angebot.
– Wir haben uns außerdem entschieden, eine kleine Abendkasse (Fr. 17-21h, Sa. 12-18h) aufzumachen, um kurzentschlossene BesucherInnen noch reinzulassen. Die Karten sind aber limitiert und wir garantieren für nix. Der VVK läuft über unseren Kumpel Stephan und wir empfehlen Euch, die Investition von unsagbar fairen 35 EURO zu wagen und uns zu unterstützen.
– Die Veranstaltung ist nicht auf Profit ausgelegt. Wir gehen davon aus, dass wir wie im letzten Jahr allenfalls „eine schwarze Null“ schaffen. Das ist vollkommen ok. Falls wir Gewinn machen sollten, wird dieser gespendet an örtliche Naturschutzprojekte und die Tafel Kiel.
– Bier! Es wird Bier geben … oh ja, … es wird Bier geben. Und zwar unser eigenes Hofbier! In Zusammenarbeit mit den Jungs von øl haben wir ein großartig süffiges und angenehm frisches helles Lager kreiert, welches perfekt zu Festivals, Sommer, Musik und Tanzlaune passt – finden wir! Der Name „Festivøl“ hat sich dabei leider nicht durchgesetzt.